1930
Anschaffung des ersten Kraftfahrzeuges. Spedition und Kleinviehhandel, gegründet durch Franz Regenfelder.
Anschaffung des ersten Kraftfahrzeuges. Spedition und Kleinviehhandel, gegründet durch Franz Regenfelder.
Der erste Viehtransporter wurde angeschafft.
Der erste LKW für den Transport von Rundholz wurde angekauft.
Ein Pritschenfahrzeug wurde angeschafft - mit diesem Fahrzeug wurden zuerst Schülerausflüge vorgenommen und später wurden auch Kaufleute mit Lebensmittel versorgt.
Es wurden weitere Holztransporter angeschafft - wie hier ersichtlich wurde das Holz aus der Paternioner Alm abtransportiert.
Das erste Fahrzeug mit Ladekran wurde angeschafft - durch die Arbeit mit Kran wurde die Arbeit sehr erleichtert.
Durch Josef Regenfelder wurde das erste Kippfahrzeug angeschafft - wie ersichtlich ein Saurer Diesel.
Anschaffung neuer Viehtransporter durch Franz Regenfelder.
Der Fuhrpark besteht aus acht LKW und neun Beschäftigten.
Ehrung der Wirtschaftskammer Kärnten aufgrund des 70-jährigen Bestehens der Firma Franz Regenfelder Transporte.
Ankauf einer Halle und eines Bürogebäudes.
Der Fuhrpark besteht aus sieben Fahrzeugen und sechs Mitarbeitern.
Der Fuhrpark besteht aus neun Fahrzeugen und acht Mitarbeitern.